Sonderevent-

 

26.12.23 10 Uhr -11.30 Uhr

Entspannt und gelassen zwischen den Feiertagen

 

Was erwartet Dich?

 

Für uns alle ist die Weihnachtszeit eine schöne Zeit, aber sie ist dennoch mit Stress verbunden. Geschenke, Vorbereitungen, Veranstaltungen, Familie...

Zeit, durchzuatmen und den Fokus wieder auf Dich zu richten. Besinne Dich auf das wesentliche und schüttel den Stress der Weihnachtszeit ab.

Dabei möchte ich Dir helfen! Ich habe wundervolle 90 Minuten geplant, in denen wir gemeinsam verschiedene Entspannungstechniken, Meditation und Yin Yoga Übungen integrieren.

Du wirst Dich danach frischer, entspannter und ruhiger fühlen!

Entspannungstechniken

Autogenes Training und Progressive Muskelentspannug stellen den Hauptteil der Veranstaltung dar.

 

Ziele sind unter anderem:

 

- Abbau von Muskelverspannungen und Haltungsschäden.

 

- Positive Auswirkung auf Magen- und Darmstörungen.

 

- Rückgang von chronischen Schmerzen, Kopfschmerzen und Migräne.

 

- Reduzierung seelischer Anspannungszustände.

 

- Verbesserte Selbstwahrnehmung.

 

 

Meditation

Den Abschluss der Veranstaltung macht der Meditationsteil.

 

Ziele sind unter anderem:

 

- reduziert Angst, innere Unruhe und Stress.

 

- sorgt für Entspannung und Gelassenheit.

 

- stärkt das Körpergefühl.

fördert das positive Denken.

 

- hilft Emotionen zu verarbeiten.

 

- beruhigt das Gedankenkarussell.

 

- steigert die Konzentration und kognitive Leistungsfähigkeit.

 

Yin Yoga

Den Einstieg in die Veranstaltung machen Körperhaltungen aus dem Yin Yoga. Ein ruhiger und entspannter Yoga Stil, der auch für Anfänger wunderbar geeignet ist.

 

Ziele sind unter anderem:

 

- der Körper wird sanft gedehnt

 

- körperliche Verspannungen, Blockaden und Verkürzungen können sich lösen und heilen

 

- beruhigt das Nervensystem, das Immunsystem wird unterstützt

 

- Stress kann reduziert werden

 

- regt die Durchblutung an

 

- macht Gelenke geschmeidig

 

- steigert Flexibilität, erhöht Mobilität

 

- Verständnis und Vertrauen zum eigenen Körper aufbauen


- Selbstgefühl und Mitgefühl werden geübt


- Gleichmut und Geduld werden gefördert